Programm 2022
Frühschoppen mit "Ma Cajun"
Sonntag, 28. August 2022
11-13 Uhr Eintritt frei!
MaCajun wurde 1995 in Salzhausen in der Lünerburger Heide gegründet und spielt handgemachte Musik aus Louisiana. Gepflegt wird der traditionelle Stil der Cajunmusik, aber auch viele neue Arrangements die in Louisiana zu Hause sind wurden in das umfangreiche Repertoire übernommen. Mit Schlagzeug, Bass, Percussion und Gitarre gibt MaCajun den Hauptinstrumenten Fiddle und Accordion den richtigen Druck.
Die Cajunmusik aus Louisiana mit französischem Ursprung ist eine der ältesten heute noch lebendigen Volksmusiken dieser Welt. Im Schmelztiegel diverser ethnischer Gruppen entstand in den letzten Jahrhunderten die besondere Musik mit der ganzen Bandbreite vieler bekannter musikalischer Stile. Sie spricht viele Menschen an, weil (fast) jeder etwas bekanntes musikalisches wiedererkennt. Und der besondere Groove der Cajunmusik mit dem besonderen Rhythmus begeistert und regt an zum Tanzen oder zumindest zum Mitwippen – Stillsitzen ist unmöglich.
https://macajun.de
Little Country Gentlemen
Freitag, 23.September
20 Uhr
Jahr für Jahr begeistert die Top-Band der deutschen Country-Szene mit ihren Live-Konzerten im In- und Ausland ihre Fans, brilliert mit Country-Classics, Songs der New American Country Music der letzten Jahre sowie mit aktuellen Titeln der US-Country-Charts.
https://www.marcel-schaar.de
Abi Wallenstein
Samstag, 29.Oktober 2022
20 Uhr
Spricht man in Hamburgs Musikszene vom Blues, fällt in der Regel ein Name zuerst: Abi
Wallenstein. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem Charisma die Herzen der Bluesfans
und ist für viele bereits eine Art Volksheld oder sogar schlicht die Verkörperung des Blues
selbst. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und
Rockelementen: Perkussiv und druckvoll Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die
begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel
Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.
Die Zimtschnecken
Freitag, 25.November 2022
20 Uhr
Die Hamburger „Zimtschnecken“ Sörin Bergmann, Anne Weber und Victoria Fleer begeistern dreistimmig mit stilechtem Swing nach Art der Andrews Sisters und mit witzigen deutschen Texten von Anne Weber. Im Frühjahr 2013 fanden sie sich zusammen, um die bekannten Songs der Andrews Sisters mit neuen deutschen Texten auf die Bühne zu bringen. Die erfahrene Chorleiterin Sörin Bergmann schreibt die Gesangsarrangements. Die Schauspielerin Victoria Fleer, die schon in der Andrews-Sisters-Revue „Sing Sing Sing“ am Altonaer Theater sängerisch und tänzerisch glänzte, entwickelt die Choreographien. Ihre Schauspielerkollegin Anne Weber schreibt die deutschen Liedtexte. Gemeinsam sind sie „Die Zimtschnecken“. Warum? Weil sie keine Franzbrötchen sind!
Da wird mit „Caipirinha“ die triste Getränkebude am S-Bahnhof Hamburg-Bahrenfeld zum Zentrum südamerikanischer Lebensfreude, die „Boogie-Woogie-Blaskapelle Boberger Loch“ bringt den hartgesottensten Marschlandbauern zum Tanzen, und die „Fischbeker Heide“ wird zum aphrodisischen Ambiente,in dem sogar der eigene Ehemann so lecker ist wie ein guter alter Wein.
Die Zimtschnecken würzen ihr musikalisches Repertoire mit pfiffigen Choreographien, komödiantischen Dialogen und figurbetonten Dreißigerjahre-Kostümen. Ein Programm, das gute Laune macht
- Einlass in den Saal 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
- Der Kartenvorverkauf für die jeweiligen Vorstellungen beginnt 4 Wochen vorher!
- Obsthof am Sachsenwald, Mühlenweg 7a in Dassendorf
- Sekretariat Amt Hohe Elbgeest, Christa Höppner Platz 1, Dassendorf
- Telefonische Reservierungen möglich beim Kulturkreis Tel. 0178 6140790